Wasser regelt sämtliche Stoffwechselvorgänge, es ist DAS Lösungsmittel in unserem Körper und gleicht den Säure-Base-Haushalt aus.
Viele Menschen sind sich bewusst, dass Wasser eine wichtige Rolle in unserem Körper spielt. Jedoch welches Wasser soll man trinken? Die Meinungen gehen auseinander.
Laut Albert von Szent-Györgyi Nagyrápolt, Nobelpreisträger 1937, sind „Die Elektronen des Wasserstoffs der Brennstoff des Lebens“.
Die negativen Wasserstoffionen liefern so viele Antioxidantien in einem Glas Wasser wie in ca. 4 Glas frischem Orangensaft.
Antioxidantien binden und neutralisieren die freien Radikale in unserem Körper.
Wir werden alle älter, doch wir können frühzeitiges Altern verhindern und uns auch guter Gesundheit bis ins hohe Alter erfreuen.
Mineralwässer haben häufig keine Antioxidantien mehr, d.h. sie tragen zur Oxidation im Körper bei.
Es gibt Wasser mit unterschiedlichen pH Werten von 2.5 pH bis zu 11.5 pH.
Getrunken werden lediglich Werte von 8.5 bis zu 9.5 pH und das neutrale Wasser mit 7 pH.
Man verwendet es natürlich zum Kochen und für einen köstlichen Kaffee.
2.5 pH wird zur Desinfektion verwendet
6 pH zur Reinigung von Haut und Haaren
11.5 pH zur Reinigung von Obst und Gemüse
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Nehmen Sie mal einige Tennisbälle und versuchen Sie, diese durch einen Maschendraht zu werfen. Einige gehen durch, die meisten bleiben jedoch auf der Strecke. Und jetzt nehmen Sie mal Tischtennisbälle. Sie passen leicht durch den Maschendraht.
Ähnlich verhält es sich mit den kleineren Wassermolekülen, die durch die Elektrolyse produziert werden. Dank der kleineren Wassermoleküle können nun die Nährstoffe durch die Aquaporine optimal in die Zellen transportiert und der Stoffwechselabfall entsorgt werden.
Aber genug der Worte, am besten sind Ihre eigenen Erfahrungen.
Man muß es einfach schmecken und den Unterschied spüren.
Heutzutage wird unser Trinkwasser auf der ganzen Welt in gigantischem Maße von Wirtschaft, Wissenschaft und im Privatbereich verschmutzt. Die Industrieländer haben die finanziellen Mittel, ihr verschmutztes Trinkwasser wieder zu reinigen.
In den verschiedenen Aufbereitungsverfahren am Markt wird oftmals das Wasser vollständig von seinen Bestandteilen getrennt. Zurück bleit mehr oder weniger reines H2O. Aus der Sicht der Chemie ist das Wasser mineralarm, rein, sauber und klar. Aus der Sicht der Physik kann es ein Wasser mit einem hohen Widerstand, bestimmten Redox-Potential und Leitfähig sein.
Ist das Wasser dann wieder wirklich sauber?
Was ist mit den Informationen im Wasser?
DE-INFORMATION
Der Filter der Firma Doulton ist u.a. aus den Tonmineralien (Lehm) der Erde hergestellt, welche sich für die humanum Technologie hervorragend eignen.
Nach dem Erhärten der Tonmassen "bewegt" sich darin weiterhin eine hohe Dichte von Ionen im permanenten Austausch mit sich selbst und der Umgebung. Die hochkomplexen Muster der kristallinen Felder bestimmter Tonminerale in der keramischen Masse sehen wie die feinsten Strukturen unserer DNS aus. Diese wird genutzt, um eine "Informations-Entleerung" zu erreichen.
Die keramische Masse bildet eine sichere Barriere und maximalen Schutz gegen Partikel und Krankheitserreger, Bakterien und Keime, mit einer Porenstruktur von bis zu 0,5 Mikrometer. Sie besteht aus 100 % natürlicher Erden und ist im Innern des Filters mit einem Aktivkohleblockfilter verbunden, der auf Basis von Kokosnussschalen hergestellt wird. Diese Keramik enthält Spurenelemente aus Silber, die das mikrobiologische Wachstum im Keramikelement hemmen.
Damit können Umweltgifte wie Pestizide, Schwermetalle oder Medikamentenrückstände zurückgehalten werden. Wertvolle und wichtige Strukturen an Mineralien bleiben erhalten.
Durch einen Spezialfilterzusatz können bei Bedarf ebenso Nitrat und Kalk aus dem Wasser bei der Untertischversion gefiltert werden.
Es gibt ein Auftisch- sowie ein Untertischgerät.
4 Filterstufen in einem Filter möglich:
Stufe 1: Der Keramikmikrofilter bildet eine sichere Barriere für Partikel wie Rost oder Sand, Bakterien und Zysten.
Stufe 2: In die Keramik eingebranntes antibakterielles Silber verhindert, dass sich Bakterien in der Keramik vermehren können. Das Silber selbst ist fest in die Keramik eingebunden und kann nicht in das Wasser übergehen.
Stufe 3: Der Aktivkohlefilter im Kern der Keramik entfernt unter anderem Chlor, organische Verunreinigungen, Pestizide, Medikamentenrückstände, hormonelle Stoffe und verbessert den Geschmack.
Stufe 4: Spezielle Filtermedien entfernen Schwermetalle wie Nitrat, Blei, Cadmium oder Quecksilber (optional Anwendung nur bei Untertischgeräten)
Der Filter der Firma Doulton ist u.a. aus den Tonmineralien (Lehm) der Erde hergestellt, welche sich für die humanum Technologie hervorragend eignen.